
BEHANDLUNGSSPEKTRUM
Allgemeinmedizin & Innere Medizin
Unsere hausärztliche Gemeinschaftspraxis bietet eine breitgefächerte und familienorientierte Betreuung, die an medizinischen Leitlinien orientiert ist. In regelmäßigen praxisinternen und externen Fortbildungen bringen wir uns gegenseitig auf den aktuellen Stand des medizinischen Wissens. Die Berücksichtigung der individuellen Vorstellungen unserer Patientinnen und Patienten ist ein wesentlicher Grundsatz in unserer Behandlung.

Unsere Leistungen
Akutbehandlung
Infektsprechstunde
Für einen Termin melden Sie sich bitte unbedingt vorab telefonisch an.
Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen
Das Thema Prävention liegt uns besonders am Herzen. Im Fokus der Gesundheitsuntersuchung Check-Up 35 liegt die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes mellitus. Durch die frühe Erkennung und Behandlung der Risikofaktoren kann eine Erkrankung verhindert oder verzögert werden.
Durch das regelmäßige Hautkrebs-Screening können Hauttumore im frühen Stadium erkannt und ein Fortschreiten verhindert werden.
Männer haben jährlich Anspruch auf die Krebsvorsorge. Untersucht werden vorrangig Veränderungen der Prostata sowie von Hoden und Penis.
Männer weisen außerdem ein erhöhtes Risiko für Ausweitungen der Bauchschlagader auf, die ab einer gewissen Größe lebensgefährlich werden können. Die Kassen zahlen daher einmalig ab 65 Jahren eine Ultraschalluntersuchung.
Wir bieten folgende Untersuchungen an:
- Gesundheitsuntersuchung / Check-Up 35 (alle drei Jahre)
- Hautkrebs-Früherkennung (alle zwei Jahre)
- Beratung zur Darmkrebs-Früherkennung / Stuhltest zur Darmkrebsfrüherkennung (iFOB Test) ab dem 50. Lebensjahr
- Krebs-Früherkennung beim Mann ab dem 45. Lebensjahr (jährlich)
- Screening zum Bauchaortenaneurysma beim Mann ab dem 65. Lebensjahr
- Kindervorsorge U2-U9
- Kindervorsorge U10-11*
- Jugendgesundheits-Untersuchung J1 und J2*
- Impfungen entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlungen
- Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
- Beratung zur Organspende
* Weitere Untersuchungen (U10 / U11 / J2) werden von einzelnen Krankenkassen übernommen. Informieren Sie sich bitte diesbezüglich bei Ihrer Krankenkasse.
Alle Leistungen sind auch als Selbstzahlerleistung als sogenannte Check-Ups “Zwischen den Jahren” möglich.
Sprechen Sie uns gerne an.
DMP - Disease Management Programme
In unserer Praxis bieten wir folgende Disease Management Programme an:
- Diabetes mellitus Typ 2
- Koronare Herzerkrankung
- Asthma / COPD
Impfungen laut STIKO
Die Kassen übernehmen inzwischen auch viele Reisemedizinische Impfungen. Welche Impfungen für Sie empfehlenswert wären und wie die Erstattung läuft, können Sie in unseren Reisemedizinischen Beratungen erfahren.
Reise- und Impfberatung, Gelbfieber-Impfstelle
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Schutz bei Ihrem geplanten Hotel-, Bade- oder Trekkingurlaub.
Beratung und Impfung sind Selbstzahlerleistungen. Viele Kassen unterstützen die Schutzimpfungen und erstatten die eingereichten Rechnungen.
Labordiagnostik
Wie bieten Blutuntersuchungen sowie Stuhl- und Urintestungen an.
Zur Erkennung akuter Behandlungszustände führen wir einen Schnelltest für den akuten Entzündungswert CRP sowie Schnelltests zur Erkennung von Lungenarterienembolien und Herzinfarkt durch.
Herz-Kreislauf-Diagnostik
Wir bieten folgende Untersuchungen an:
- Ruhe-EKG
- 24-Stunden Untersuchungen von Blutdruck und Puls zu diagnostischen Zwecken (Erkennen von primären oder sekundären Ursachen des Bluthochdrucks) als auch um den Therapieerfolg zu beurteilen
- 24-Stunden EKG zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen
- Fahrradergometrie zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit, z.B. im Rahmen von Sportuntersuchungen
- Schnelltest zur Detektion von Herzinfarkt sowie Lungenarterienembolie
- ABI-Messung zur Erkennung von Durchblutungsstörungen
Ultraschall
Lungenfunktionsprüfung
Wir bieten Lungenfunktionsprüfungen zur Erkennung von Lungenerkrankungen sowie zur Therapiekontrolle z.B. bei Asthma bronchiale und COPD an.
Sportuntersuchungen
Unsere Sportuntersuchungen umfassen:
- Allgemeine Sport- und Wettkampftauglichkeit
- Höhentauglichkeit
- Tauchtauglichkeit
- Attest für Sportbootführerschein
Wir bieten diese Untersuchungen als Selbstzahlerleistung an.
Tauglichkeitsuntersuchungen
In unserer Praxis führen wir folgende Tauglichkeitsuntersuchungen durch:
- Feuerwehr-Untersuchung nach G26
- Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
- Führerschein-Untersuchung
Kleine chirurgische Eingriffe
Wir nehmen kleinere chirurgische Eingriffe vor, wie z.B. Versorgung von Wunden, Nähen kleinerer Wunden, Emmert Plastik und Entfernung von Fibromen.
Wund- und Nachbehandlung nach chirurgischen Eingriffen
Chirotherapie, Manuelle Medizin
Diese Leistungen werden von einigen Krankenkassen übernommen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kasse, ob diese die Kosten erstattet. Gerne können Sie diese Behandlung auch als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen.
Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten
Eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht soll Hilfe in Grenzbereichen des menschlichen Lebens sein: Sicherheit für die Patientinnen und Patienten, dass ihre Wünsche berücksichtigt werden und Hilfestellung für Angehörige sowie die behandelnden Ärztinnen und Ärzte. Es hat sich bewährt, den von Ihnen vorausgefüllten Bogen mit Ihnen durchzugehen und die verbleibenden Fragen zu klären.
Wir bieten diese Beratung als Selbstzahlerleisung an.
Hygienebelehrung
Wir bieten diese Belehrungen als Selbstzahlerleistung an. Dies ist in Einzelterminen und Gruppenkursen möglich.
Elternberatung
Unser Beratungsangebote können Ihnen und Ihren Kindern bei folgenden Thematiken weiterhelfen:
- Ein- und Durchschlafstörung
- Fragen zur Ernährung und Bewegung
- Erziehungsfragen
- Momentane Überlastungssituation
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Ganzheitliche Reflexzonenmassage für Babys und Kinder
Bei Überforderung, Erziehungsproblemen und/oder finanzieller Not finden wir gemeinsam weitere Unterstützungsmöglichkeiten und geeignete Maßnahmen.
Wir bieten die Beratungen als Selbstzahlerleistung an. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob diese die Kosten übernehmen kann.
Präventionsberatung, Gesundheitsförderung
Wir unterstützen Sie gerne mit einem umfangreichen Beratungsangebot, um Ihre Gesundheit aktiv zu fördern bei:
- Schlafstörung
- Stress und Erschöpfungssyndrom
- Infektanfälligkeit
- Bewegungsmangel
- Ernährungsproblemen wie Reizdarm und Reizmagen
Wir bieten die Beratungen als Selbstzahlerleistung an. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob diese die Kosten übernehmen kann.
Psychosomatische Grundversorgung
Als Hausärztinnen und Hausärzte sind wir oft die erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit psychischen oder psychosomatischen Krankheitsbildern. Wir sind in psychosomatischer Grundversorgung ausgebildet und können Ihnen helfen, bestehende Probleme zu erkennen und eventuell weiterführende Maßnahmen einzuleiten (z.B. Überweisung an Psychiater, Psychotherapeut etc.).
Patientenschulungen zu Diabetes, Asthma, COPD
Wir bieten Schulungen zu Diabetes, Asthma und COPD an.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Hausbesuche
Sollte es Ihnen aufgrund Ihrer Grunderkrankung, Ihres hohen Alters oder der akuten Schwere Ihrer Symptome nicht möglich sein in unsere Praxis zu kommen, können wir in Einzelfällen gerne Hausbesuche anbieten.
Bitte sprechen Sie uns an.
Behandlung von Patientinnen und Patienten in Pflegeeinrichtungen
Gerne betreuen wir auch Patientinnen und Patienten, die nicht mehr zu Hause leben können, weil die Schwere ihrer Erkrankung dies erfordert oder sie den Belastungen des Alltags nicht mehr allein gewachsen sind.
Hauptsächlich betreuen wir Patientinnen und Patienten in folgenden Heimen:
- Katharinenheim Bad Endorf
- Stephanihof Halfing
- Finkenhof Rimsting
- Sozialtherapeutische Einrichtung Haus Linde, Bad Endorf
- Sozialtherapeutische Einrichtung Ertlhof Rimsting
- Betreuungszentrum Wasserburg
- Burg Maria Stern
- Caritas Altenheim Wasserburg
- Schopperstatthaus der Stiftung Attl
- Betreutes Wohnen Amerang
- Siebenbürger Heim Rimsting
Betreuung palliativmedizinisch zu versorgender Patientinnen und Patienten
WIR SIND FÜR SIE DA
Unsere Hausärztinnen und Hausärzte in Bad Endorf & Eiselfing
HAUSÄRZTLICHE PRAXIS BAD ENDORF

Dr. Wolfgang Prokop
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Chirotherapie

Markus Mädler
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr. Peter Essendorfer
Facharzt für Innere Medizin

Dr. Florian Steinbeis
Praktischer Arzt
Homöopathie

Dr. Ulla Thomas-Cuntz
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Diabetologie, Ernährungsmedizin DAEM/DGEM

Dr. Sonnel Prokop
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. Gabriele Steinbeis
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren, Homöopathie

Dr. Janina Nitsche
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Anthroposophische Medizin

Ferengis Knerr
Fachärztin für Innere Medizin
Endokrinologie, Diabetologie DDG

Dr. Stephanie Bolland
Fachärztin für Innere Medizin
Sportmedizin, Höhen- und Bergmedizin, Notfallmedizin

Dr. Angelika Biller
Praktische Ärztin

Dr. Julia Studtrucker
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. Stefan Colling
Facharzt für Allgemeinmedizin, Weiterbildungsassistent
Diabetologie

Dr. Regina Baumgärtner-Voderholzer
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Jennifer Guderitz
Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin

Stefanie Brons
Fachärztin für Gynäkologie
Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin

Dr. Ralf Brecht
Facharzt für Anästhesie
Facharzt für Allgemeinmedizin
HAUSÄRZTLICHE PRAXIS EISELFING

Dominik Block
Facharzt für Innere Medizin
Hausärztliche Versorgung

Dr. Tobias Rosenberger
Facharzt für Innere Medizin
Hausärztliche Versorgung

Dr. Thomas Jauck
Facharzt für Allgemeinmedizin
UNSER SERVICE FÜR SIE
Online-Termin & Patienteninfo

Hausärztliche Praxis Bad Endorf
Adresse:
Chiemseestraße 5
83093 Bad Endorf
Telefon 1.OG: 08053 794 77 11
Telefon 2.OG: 08053 794 77 51
14:00 – 19:00
Hausärztliche Praxis Eiselfing
Adresse:
Otto-Geist-Straße 2
83549 Eiselfing
Montag: 08:00 – 13:00
14:00 – 19:00
15:00 – 18:00
15:00 – 18:00
14:00 – 19:00
Freitag:08:00 – 13:00